The Eifrig, Paris
Jan Schmicker
Das Thema wird sich um die Produktion des Clips "JUICY - Count our Fingers Twice" drehen und wie sich die autonome, budgetfreie Produktion auf das finale Produkt im Vergleich zu gut finanzierten Projekten auswirkt.
Dies soll kein Plädoyer gegen kommerzielle Produktionen werden. Im Gegenteil!
Es wird eine Gegenüberstellung zweier Produktionswege und eine Analyse der Möglichkeiten einen Film ausserhalb des Marktes zu machen. Es soll eine künstlerische Fähigkeit betrachtet werden, die mehr ist, als blosse Kreativität. Eine Fähigkeit, Kontrolle über komplexe Prozesse zu behalten und Innovationen vorranzutreiben die sowohl für einen permanent innovationhungrigen Markt als auch für die Freiheit der Kunstform selbst von grosser Bedeutung sind.
Denn die Entwicklung neuer Ideen benötigt Raum für Risiko und Zeit. Wobei Letzters im direkten Zusammenhang mit Geld steht.